Die verschiedenen Stile der Balkonmöblierung

© Jared G – flickr.com
Wer eine Wohnung sorgfältig einrichtet, achtet darauf, verschiedene Stile nicht miteinander zu mischen und so ein stimmiges Bild zu erzeugen. Wer das nötige Budget zur Verfügung hat, holt sich sogar einen Inneneinrichter zur Hilfe und überlässt diesem einen Großteil der Entscheidungen.Die Möbelstücke werden aufeinander abgestimmt und die verschiedenen Stilrichtungen räumlich getrennt. So können Themenzimmer entstehen und unterschiedliche Farbmuster verwendet werden.
Das Gestalten einer Wohnung nimmt viel Zeit und Mühen in Anspruch, doch am Ende hat man ein Zuhause für die ganze Familie geschaffen und fühlt sich pudelwohl. Die Arbeit hat sich rückblickend gelohnt und die Strapazen sind schnell vergessen. In dem Moment in dem sich viele erschöpft ins Sofa fallen lassen, realisieren sie, dass sie den Balkon völlig vergessen haben.
Das Einrichten des Balkons wird häufig links liegen gelassen, da Budget und Motivation allmählich zur Neige gehen, doch gerade im Sommer macht ein schicker Balkon einen tollen Eindruck und lädt zum Relaxen ein. Wer sich gerne bräunt, in einem phantasievollen Buch schmökert, oder die Zeitung bei Frischluft liest, liebt seinen Balkon und sollte ihm besondere Aufmerksamkeit widmen.
Ein Balkon kann in verschiedenen Stilen eingerichtet werden
Es gibt unzählige Stilrichtungen für die Wohnung, doch viele von ihnen sind nicht unbedingt für den Balkon geeignet. Der Kolonialstil, den man oft in Zigarrenzimmern finden kann, ist einer von ihnen. Dies liegt daran, dass hier Leder eine große Rolle spielt, welches den Wettereinflüssen nicht langfristig stand hält und somit auf dem Balkon nichts verloren hat.
Der Retrostil hingegen passt wunderbar auf den Balkon. Er besticht durch farbenfrohe Möbel, die im Sommer exzellent auf das heimische Freiluftzimmer passen. Dazu sind die typischen Materialien Teakholz und Kunststoff, gut geeignet für den Balkon. Sie trotzdem den Witterungen dauerhaft und bieten einen annehmbaren Komfort.
Einer der beliebtesten Einrichtungsstile für den Balkon ist der Landhausstil. Da der Balkon als Zufluchtsort genutzt wird und durch den Landhausstil fühlt man sich wie in einem abgelegenen Wald mit anliegendem See. Um diesen Effekt zu erzielen, sollten viele Pflanzen und Möbel aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein oder Rattan verwendet werden.
Dekorationsartikel sollten schlicht gehalten werden und sich farblich an den Farben der Natur orientieren. Weiß passt zudem ebenfalls wunderbar in die Farbpalette.
Empfehlungen der Redaktion
Eigenschaften
- Gartentisch rund und Gartenstuhl Hochlehner aus Metall im eleganten Bronze als bequeme Sitzgelegenheit oder schickes Gartendeko Set
- Die 3-er Sitzgarnitur ist direkt aufstellbar und lädt dazu ein, in angenehmen Ambiente im Garten, auf der Terrasse, oder auf dem Balkon das Wetter zu genießen
- Die wetterfesten und stabilen Gartenmöbel aus Gusseisen überstehen selbst starke Witterung ohne Pflege oder Abdeckung
- Maße Bistro-Tisch: Durchmesser Ø 60cm, Höhe 62cm | Maße Bistro-Stuhl: Höhe 83cm Sitzhöhe: 42cm Sitzfläche Ø 40cm
- Antikes, hochwertiges Gartenmöbel Bistro-Set im französischen Stil aus dem Hause [casa.pro]
Eigenschaften
- DESIGN MIT FLAIR UND KOMFORT: Auf den einladenden Retro-Stühlen von tectake im ovalen Acapulco-Stil verschmelzen gemütliches Sitzen und entspanntes Liegen.
- TRAUMHAFT BEQUEM: Die feinen, elastischen Kunststoffstränge passen sich der Form jedes Körpers perfekt an.
- ATTRAKTIVER BLICKFANG: Mit ihrer schlichten Eleganz macht die geschwungene, filigrane Konstruktion sowohl im Freien als auch in den eigenen vier Wänden eine gute Figur.
- AUSGEWÄHLTE MATERIALIEN: Der Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl und die Sitzfläche aus strapazierfähigem Polyethylen verleihen den leichten Stühlen von tectake große Stabilität und hohen Komfort.
- PRODUKT-DETAILS: Totalmaße (BxTxH): ca. 72 x 68 x 79 cm // Sitzhöhe: ca. 31,5 – 38 cm // Sitztiefe: ca. 41 cm // Rückenlehne: ca. 57 cm // Belastbarkeit: 120 kg.